
TigerCup 2025
Nachwuchsleistungsturnier D- und C-Jugend
28 Mannschaften in zwei Altersklassen über zwei Tage! Der TigerCup des HC Elbflorenz wird erstmals als Zwei-Tages-Turnier ausgetragen und lockt 16 Teams der D-Jugend sowie 12 Teams der C-Jugend in die sächsische Landeshauptstadt. Gespielt wird in insgesamt vier verschiedenen Sporthallen im Dresdner Stadtgebiet. Hauptspielstätte wird die BallsportARENA Dresden sein. Dazu werden am Samstag vier Gruppen in den Schulsporthallen des Marie-Curie-Gymnasium sowie der Drei-Königsschule ausgetragen. Am Sonntag werden die Platzierungsspiele auf zwei Spielfeldern der JOYNEXT-ARENA Dresden gespielt, die Finalrunden beider Altersklassen finden in der BallsportARENA Dresden statt.
Spielplan
D-Jugend (vollständiger Spielplan)
C-Jugend (Gruppenphase und Finalrunde)
C-Jugend (Platzierungsrunde – folgt nach dem ersten Turniertag)
Wettkampfhallen
BallsportARENA Dresden Weißeritzstraße 4, 01067 Dresden
|
SH Marie-Curie-Gymnasium Zirkusstraße 7, 01069 Dresden
|
SH Drei-Königsschule Louisenstr. 42, 01099 Dresden
|
JOYNEXT-ARENA Dresden Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
|
Die Veranstaltung wird mit maßgeblicher finanzieller Unterstützung der Europäischen Union, insbesondere des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms Interreg Tschechien – Sachsen, durchgeführt. Dieser Fonds unterstützt seit langem Initiativen, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken und die Beziehungen zwischen benachbarten Regionen fördern.

Der TigerCup des HC Elbflorenz Dresden wurde am 30.07.2021 als Turnier für die D-Jugend ins Leben gerufen. Mit dem Turnier sollte die Fortsetzung des HalloweenCups erfolgen, welcher das bislang einzige regelmäßige Turnier des HC Elbflorenz Dresden im Bereich der E-Jugend darstellte. Im Jahr 2022 ergänzte die C-Jugend das Ausrichtungsfeld, wodurch der TigerCup das aktuell einzige jahrgangsübergreifende Turnier der Dresdner ist. Seit dem TigerCup 2022 wird das Turnier auch als Fördermaßnahme für junge Schiedsrichter genutzt.
Die Prämiere eines neuen Turniers: Der TigerCup startete in seinem ersten Durchlauf direkt mit acht Mannschaften aus ganz Deutschland. Neben zwei Mannschaften des HC Elbflorenz Dresden folgten der Einladung auch der HSV Dresden, SC DHfK Leipzig, HC BUTEO Chemnitz (zwei Mannschaften) sowie der SC Magdeburg und HTS/BW96 Handball aus Hamburg.
Im Kampf um Platz 7 setzte sich der SC Magdeburg gegen den HC Buteo I mit 9:11 durch. Das Spiel um Platz 5 gewann der HC Elbflorenz II gegen den HSV Dresden mit 15:8. Im kleinen Finale duellierten sich der SC DHfK Leipzig gegen den HC Buteo II. Nach abgelaufener Spielzeit gewann Leipzig mit 18:10 und sicherte sich somit einen starken dritten Platz. Das letzte Spiel des Tages durfte der Gastgeber HC Elbflorenz I im Finale gegen den HTS/BW69 Handball aus Hamburg bestreiten. Die beiden Mannschaften kannten sich bereits aus der ersten Begegnung des Turniers und wussten somit den Gegner gut einzuschätzen. Nach fünf anstrengenden Spielen, hieß es nun noch einmal alle Reserven zu aktivieren, um ein spannendes Finale zu liefern. Nach 20 Minuten gibt sich der HC Elbflorenz I den körperlich überlegenen Hamburgern mit 18:12 geschlagen.
1 | HTS/BW96 Handball |
2 | HC Elbflorenz I |
3 | SC DHfK Leipzig |
4 | HC BUTEO Chemnitz II |
5 | HC Elbflorenz II |
6 | HSV Dresden |
7 | SC Magdeburg |
8 | HC BUTEO Chemnitz I |
Nach der erfolgreichen Umsetzung des TigerCups im Prämieren-Jahr sollte bereits das zweite Jahr einige Neuerungen mit sich bringen: Das Turnier wurde um die Altersklasse C-Jugend ergänzt und fand damit erstmals über zwei Tage statt. An beiden Turniertagen zeigten alle teilnehmenden Sportler eine tolle Leistung kurz vor Saisonbeginn.
Den Auftakt in das Turnierwochenende machte die D-Jugend zum Samstag. Wie im Vorjahr konnte das Turnier wieder mit acht Mannschaften stark besetzt werden. Neben den Gastgebern nahmen der BSV93 Magdeburg, Dukla Prag, Fortuna Neubrandenburg, BUTEO Chemnitz, der HSV Dresden, SC DHfK Leipzig sowie die NSG EHV/NH Aue am Turnier teil.
In der C-Jugend reisten zum Sonntag erneut BUTEO Chemnitz sowie die NSG EHV/NH Aue nach Dresden, dazu kamen neben zwei Mannschaften der Dresdner noch die tschechischen Gäste von TJ JM Chodov Praha.
Platz | D-Jugend | C-Jugend |
1 | Dukla Prag | NSG EHV/NH Aue |
2 | HC Elbflorenz | HC Elbflorenz I |
3 | HSV Dresden | BUTEO Chemnitz |
4 | Fortuna Neubrandenburg | TJ JM Chodov Praha |
5 | SC DHfK Leipzig | HC Elbflorenz II |
6 | BUTEO Chemnitz | |
7 | BSV93 Magdeburg | |
8 | NSG EHV/NH Aue |
TigerCup 2023
Die dritte Ausgabe des TigerCups findet am 03.09.2023 in der BallsportARENA Dresden statt. Anders als im Vorjahr spielen die Altersklassen C- und D-Jugend am gleichen Tag auf beiden Spielfeldern parallel. Neben den sächsischen Mannschaften vom HSV Dresden und der NSG EHV/NH/Buteo begrüßen die Jungtiger des HC Elbflorenz in diesem Jahr erneut den SV Fortuna ’50 Neubrandenburg sowie erstmals beim TigerCup den Nordhäuser SV und HK Lovosice.
Gespielt wird in der C-Jugend bei drei Mannschaften im Modus “Jeder gegen Jeden”, die sechs Mannschaften der D-Jugend spielen eine Einfachrunde “Jeder gegen Jeden”. Die erste Spielrunde in beiden Altersklassen startet 09.30 Uhr, gegen 17.00 Uhr findet für alle teilnehmenden Mannschaften eine gemeinsame Siegerehrung statt. Auch im Jahr 2023 werden der HV-Sachsen und der HV-Sachsen-Anhalt den TigerCup als Fördermaßnahme für junge Schiedsrichter nutzen.
Teilnehmende Mannschaften
D-Jugend | C-Jugend | |
1 | HC Elbflorenz | HC Elbflorenz |
2 | HSV Dresden | HSV Dresden |
3 | BUTEO Youngsters | Fortuna Neubrandenburg |
4 | Fortuna Neubrandenburg | |
5 | HK Lovosice | – |
6 | Nordhäuser SV | – |
TigerCup 2024
Das bislang größte Nachwuchsturnier in der BallsportARENA Dresden hat am 31.08.2024 kurz vor 17 Uhr seine Sieger in der C- und D-Jugend gefunden.
Eröffnet wurde das Turnier durch Basiskoordinator und Turnierleiter Max Domaschke mit allen anwesenden 15 Mannschaften. Darauf folgten die Eröffnungsspiele in beiden Altersklassen zwischen Lovci Lovosice und den jeweils ersten Mannschaften des HC Elbflorenz.
In den das Turnier abschließenden Spielen setzte sich im Finale das HLZ Friesenheim-Hochdorf mit 15:14 gegen den Nordhäuser SV durch und sicherte sich damit den Turniersieg. In der C-Jugend konnten die Mecklenburger Stiere mit einem 16:10 gegen die NSG EHV/NH/Buteo ebenfalls den Turniersieg feiern. Bei der Siegerehrung wurden – inzwischen fast schon traditionell bei den Turnieren des HC Elbflorenz Dresden – aus jedem Team ein auffälligster Spieler mit einem Erinnerungs-Trikot ausgezeichnet. Auf Seiten der Dresdner fiel die Wahl auf Aaron (D1), Täve (D2), Anton (C1) und Finnley (C2).
Teilnehmende Mannschaften
D-Jugend | C-Jugend |
HC Elbflorenz | HC Elbflorenz |
Lovci Lovosice | Lovci Lovosice |
HLZ Friesenheim | Mecklenburger Stiere Schwerin |
HSV Dresden | NSG EHV / NH / Buteo |
Nordhäuser SV | DJK Rimpar |
SC DHfK Leipzig | HSV Dresden |
Mecklenburger Stiere | HC Elbflorenz II |
HC Elbflorenz II |
Erstmals in der Geschichte des HC Elbflorenz Dresden haben der Handball-Verband Sachsen und Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 die Möglichkeit der Schiedsrichterförderung im Rahmen der Turniere genutzt. Insgesamt zehn junge Schiedsrichter im Alter von 14 bis 21 waren über beide Turniertage im Einsatz. Dabei wurden sie von Ralf Petzold, Frank Mayer, Ralf Tacke (alle HVS) sowie Sebastian Adler (HVSA) über alle Spiele hinweg gecoacht. Fokus für die jungen Schiedsrichter waren die Themenbereiche Stellungsspiel, Pfiffakkustik und Körpersprache. Über zwei lange Tage hinweg zeigten die Schiedsrichter dabei eine gute bis sehr gute Leistung und nahmen des Coaching sehr gut an. Auch vier Sportler unserer B-Jugend waren dabei im Einsatz und konnten vom Coaching im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung profitieren.