Von Görlitz über Dresden nach Tschechien
Über die Fahrtplanung des letzten Wochenendes sollte lieber nicht gesprochen werden. Sportlich kann man aber durchaus über den Samstag und Sonntag sprechen. Die D1-Mannschaft (Jahrgang 2012) bestritt ein durchweg siegreiches Doppelspiel-Wochenende in Görlitz und Ústí nad Labem, die D2 (Jahrgang 2013) zeigte lange Zeit eine überzeugende Leistung im Heimspiel gegen den Radebeuler HV. Für die D3- und D4- sowie E2- und E3-Mannschaften standen jeweils ein Heimspieltag mit je zwei Spielen an, wobei die jeweils dritten Mannschaften ihre beiden Spiele verloren, die E2 ging mit einem Sieg raus und die D4 konnte sich gar doppelt belohnen. In der F-Jugend waren die F1 (vier Siege) und F3 (Sieg – Remis – Niederlage) ebenfalls unterwegs und konnten wichtige Spielerfahrungen sammeln.
Regionalliga Sachsen D-Jugend: Koweg Görlitz 43:53 HC Elbflorenz
Regionalliga Sachsen D-Jugend: HC Elbflorenz II 31:37 Radebeuler HV
Nachdem in den vergangenen Wochen der Kampf um die Plätze zwei und drei noch einmal spannend geworden ist, hat die D1 den Kampf um diesen Platz angenommen. Mit nun vier Siegen in Serie befindet sich das Team nur noch einen Punkt hinter dem Tabellendritten (Buteo Chemnitz). Grundlage für den Lauf in den vergangenen Wochen ist definitiv die zu sehende Entwicklung der individuellen Fähigkeiten der Sportler, mit welchem sich das Trainerteam immer mehr zufrieden zeigt. Im Spiel gegen Koweg Görlitz war dies besonders im Angriff zu sehen. Eine hohe Durchschlagskraft von allen Positionen mit Torerfolgen von fast allen Spielern zeigte die Ausgeglichenheit im Kader, wenngleich mit Niel ein zuletzt sehr wichtiger Sportler fehlte. Defensiv zeigen 43 Gegentore zwar auch die ein oder andere Baustelle auf, welche es im nächsten Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, dem SC DHfK Leipzig, definitiv auszubessern gilt.
In das Spiel in Görlitz kamen die Jungtiger gut rein und führten nach knapp sieben Minuten bereits mit 10:4. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel, auch weil die Anfangs gute Dresdner Abwehr mehr Fehler zuließ und die Gastgeber zu einfachen Toren kamen. So hatte die Führung mit sechs Toren auch sieben Minuten später noch Bestand, konnte in den weiteren zehn Minuten bis zur Pause schrittweise auf ein 28:18 ausgebaut werden. In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild: Ein souveräner Dresdner Angriff, ergänzt durch fehlende Konsequenz in der Abwehrarbeit ließen den Vorsprung dauerhaft weder schmelzen noch wachsen, sodass die +10 auch beim Abpfiff noch immer auf der Anzeige standen.
Anders läuft es aktuell bei der D2-Mannschaft, welche in den vergangenen Wochen wenig Konstanz in das eigene Spiel bringen konnte. Einer überragenden Leistung am Maximum gegen den HSV Dresden (44:38) folgten gute Leistungen mit knappen Niederlagen gegen ebenfalls gute Gegner, aber auch Niederlagen – wie die gegen Radebeul am Wochenende – welche nicht hätten sein müssen. Von Beginn an war es eigentlich nur ein Team, was den Ton auf dem Spielfeld angab: Die Dresdner Jungtiger. Und trotzdem konnten sie aus der anfangs spielerischen Überlegenheit nicht den notwendigen Ertrag mitnehmen, welcher durchaus möglich gewesen wäre. So blieben die Radebeuler immer wieder dran und konnten auch den zwischenzeitlichen 13:8-Vorsprung (10. Minute) der Jungtiger wieder aufholen und beim Stand von 25:25 (35. Minute) wieder ausgleichen. Beim Stand von 29:29 (43. Minute) sah aus Sicht der Dresdner noch alles gut aus, ein 2:8-Lauf in der Schlussphase des Spiels brachten die Gäste auf eine in dieser Spielphase nicht unverdiente Siegerstraße. Dabei bestraften die Radebeuler jeden Fehler der Jungtiger eiskalt – aus einer guten Abwehr heraus mit einem schnellen Umschaltspiel.
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: Zwei Niederlagen für die D3-Mannschaft
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: Souveräne Heimsiege für die D4 gegen direkte Konkurrenten
In einem Mammut-Spieltag mit sieben Spielen in der Regionsoberliga gab es zum Sonntag eine Menge Spielzeit zu begutachten. In den ersten vier Spielen waren die Jungs der D4-Mannschaft beteiligt – unsere Jungtiger des Jahrgangs 2014 (E-Jugend). In den Spielen gegen den HSV Dresden II (Tabellenzweiter) und SV Medizin Bad Gottleuba (Tabellenvierter) wollten die aktuell drittplatzierten Dresdner diesen verteidigen und keine Luft mehr an eine mögliche Medaille lassen – bereits jetzt schon mehr, als vor der Saison erdacht wurde. Beide Spiele starteten für die Jungtiger nach Maß: Sowohl gegen den HSV Dresden II (Endstand: 28:24) als auch gegen den SV Medizin Bad Gottleuba (Endstand: 37:13) starteten die Jungs mit einem 5:0-Lauf in das Spiel und wussten, die Führung nie wieder aus der Hand zu geben. Im ersten Spiel war es eine unkonzentrierte Schlussphase, welche einen zwischenzeitlichen 10-Tore Vorsprung nochmal kleiner werden ließ, gegen die Jungs aus Bad Gottleuba passierte dies nicht und die Führung wurde konsequent weiter ausgebaut. Grundlage für die Erfolge in beiden Spielen war eine aktive und extrem ballorientierte Abwehrarbeit auf allen Positionen innerhalb der offensiven 1-5-Abwehr.
Für die dritte Mannschaft gab es in den darauffolgenden Spielen leider keinen ergebnistechnischen Erfolg zu vermelden, spielerisch konnten allerdings weitere Fortschritte im Vergleich zu den letzten Wochen erzielt und auch mit Erfolgen in Abwehr und Angriffsarbeit bejubelt werden. Im Spiel gegen den HC Großenhain (Endstand: 14:24) konnten die ersten acht Minuten sehr ausgeglichen gestaltet werden – einige Fehler in den individuellen Aufgaben sorgten dann allerdings für zu einfache Gegentore. Dennoch konnten sich die Jungs bis zur Pause auf 10:13 heranarbeiten und hatten für die zweite Halbzeit weiter alle Chancen. Großenhain kam allerdings deutlich besser aus der Pause und baute die Führung schnell wieder aus. Im zweiten Spiel gegen die NSG Dresden NordWest (Endstand: 16:20) führten die Jungtiger bis zur 26. Minute (15:14) nahezu durchweg. Hervorzuheben bis dahin ist auf jeden Fall Malwin im Tor der Jungtiger, welcher unzählige freie Bälle parieren konnte. Am Ende gingen den Jungs einerseits die Kräfte aus – die unermüdlich kämpfenden Sportler der NSG gaben allerdings auch nie auf und nahmen den Schwung in die Schlussphase mit. So unterlagen die Jungtiger nach einem 1:4-Lauf in den letzten drei Minuten.
Mladší žactvo: Erster Spieltag in Ústí nad Labem für Jahrgang 2012
Nachdem die Dresdner in der Vorrunde der Podzimni Liga den dritten Platz erreicht hatten, qualifizierten sie sich für die zweite Runde in der Mladší žactvo. Zusammen mit fünf weiteren Teams aus Tschechien treten die Jungtiger an fünf Spieltagen mit jeweils vier Spielen an. Am ersten Spieltag konnten die D1-Mannschaft all seine Spiele gegen Jablonec nad Nisou, Hradec Králové, Most und Ústí nad Labem deutlich für sich entscheiden. Dabei gaben die Jungs ihrem Trainer Norbert viele Möglichkeiten, Dinge auszuprobieren – sowohl personell als auch in den Aufgaben. Lobend zeigte sich Norbert über die Abwehrarbeit der Jungs, welche sehr aktiv und ballorientiert gestaltet wurde.
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: Sieg und Niederlage für die E2-Mannschaft
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: Zwei Niederlagen für die E3-Mannschaft
An einem gemeinsamen Spieltag der E2- und E3-Mannschaft standen für die Teams neben dem Spiel gegeneinander auch noch die Spiele gegen den Radebeuler HV (vs. E2) und HSV Dresden (vs. E3) an. Im Spiel zwischen der E2 und dem Radebeuler HV verlangte der durchweg junge Jahrgang der Jungtiger ihren größeren Gegenspielern bis zur 19. Minute (9:10) alles ab. Dass bei hohem Aufwand auch Fehler passieren, ist besonders in dem Alter vollkommen normal, wurde allerdings von Radebeul konsequent bestraft und mündete bei einem 0:5-Lauf mit einer zu deutlichen Führung für die Gäste. Bei vielen freien Würfen war der “nummernlose” Torhüter der Jungtiger häufig ohne Chance. In der Folge fanden die Jungtiger wieder zu ihrem Spiel, unterlagen am Ende allerdings mit 14:21 gegen die Radebeuler. Für die E3 stand die wohl schwerste Aufgabe der Saison bevor: Gegen den ungeschlagenen HSV Dresden (Endstand: 14:31) stand es bereits nach 10 Minuten schon deutlich zugunsten der Gäste. Spielerisch konnten die Trainer der Jungtiger aber auch in dem Spiel einige positive Aktionen mitnehmen. So war es unter anderem Leo, welcher durch eine hohe Laufbereitschaft und guten Weg zum Tor seine Chancen suchte. Oder auch ein Felix, welcher aktiv in Abwehr und Angriff unterwegs war und den ein oder anderen Ball zu klauen wusste. Oder auch ein Julius, welcher in seinem zweiten Spiel sein erstes Tor werfen konnte. Im dritten Spiel mit Beteiligung des HC Elbflorenz stand das direkte Duell zwischen E2 und E3 an. In einem am Ende etwas zu deutlichen 30:13 setzte sich die E2 gegen ihre Trainingsfreunde durch.
Bereits am Mittwoch spielte die E3-Mannschaft in Wilsdruff (7:23) ein Nachholspiel vom 25.01.2025. Nach den zweimal 15 Minuten einigten sich beide Vereine auf ein einfaches “weiterspielen”, sodass die Kinder einfach spielen konnten.
Regionsoberliga Sachsen-Mitte F-Jugend: Vier Siege aus vier Spielen für die F1-Mannschaft
Regionsoberliga Sachsen-Mitte F-Jugend: Drei Punkte aus vier Spielen für die F3-Mannschaft
Nach einer mehr als dreimonatigen Wettkampfpause konnten die Minitiger der F1-Mannschaft ihren letzten Spieltag in der Vorrunde am Samstag in Neustadt krankheitsbedingt nur mit fünf Sportlern bestreiten. Insgesamt waren vier Spiele gegen die Mannschaften des HCS Neustadt Sachsen und der SG Klotzsche zu spielen. Aufgrund des dezimierten Kaders hieß es die Kräfte gut einteilen und trotzdem mit einer guten Abwehrarbeit Bälle erobern und mit schnellem Spiel den Ball ins gegnerische Tor zu befördern.
Die Jungs haben in allen vier Spielen eine top Leistung abgerufen und sich super präsentiert in Spiel und Zusammenhalt als Team (teilweise nur zu dritt auf dem Spielfeld). Wir sind mega stolz auf die Jungs, die alles gegeben und durchgehalten haben. 4 deutliche Siege und strahlende Kinderaugen waren die Ausbeute des Spieltages, damit beenden die Minitiger ungeschlagen die Vorrunde in ihrer Staffel. Nun geht es in die Endrunde mit dem Ziel sich für die Bezirksmeisterschaft zu qualifizieren. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch den Trainer von HC Neustadt-Sebnitz sowie der SG Klotzsche für ein Entgegenkommen aufgrund des geringen Kaders.
Auch die F3-Jugend hatte eine lange Wettkampfpause zu überbrücken, die ersten Spiele seit dem 08.12.2024 standen am Sonntag auf dem Plan: Gegen die Mannschaften des MSV Dresden und der SG Klotzsche II. Körperlich unterlegen gegen die großen Mädels des MSV Dresden kämpften die Minitiger in beiden Spielen um jeden Ball, hatten dabei aber Schwierigkeiten den Ball im Tor unterzubringen. Mit Mut und Kampfgeist und weil sie sich auch vom Rückstand nicht entmutigen ließen, gelang es den Minitigern eine Halbzeit gegen die MSV Mädels zu gewinnen und zeigten im dritten Spiel des Tages ihre beste Leistung des Spieltages, auch wenn das Spiel knapp verloren geht. In den beiden Spielen gegen die SG Klotzsche II konnten sich die Jungs dann selbst für einen guten Spieltag mit einem Unentschieden und einem Sieg belohnen.
Weiter so Jungs, wir sind stolz auf euch.