Zum Inhalt springen

Jungtiger HC Elbflorenz Dresden

Facebook-f Youtube Instagram
Jungtiger HC Elbflorenz
  • Perspektivteam
  • Mannschaften
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Männer III
    • Männer IV
    • Trainerteam
  • Tigerkäfig
    • BallsportARENA Dresden
    • Körperströmung
    • Aktiv-Physio
    • Sportpark-Ostra
    • BALLance
  • Sportliches Konzept
    • Jugendzertifikat
    • Elbe-Labe EuroRegion
    • Partnerschulen
    • Einblicke in das NLZ
    • Verhaltenskodex
    • TigerCup
    • HalloweenCup
  • Unterstützer
    • Spenden
  • Perspektivteam
  • Mannschaften
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Männer III
    • Männer IV
    • Trainerteam
  • Tigerkäfig
    • BallsportARENA Dresden
    • Körperströmung
    • Aktiv-Physio
    • Sportpark-Ostra
    • BALLance
  • Sportliches Konzept
    • Jugendzertifikat
    • Elbe-Labe EuroRegion
    • Partnerschulen
    • Einblicke in das NLZ
    • Verhaltenskodex
    • TigerCup
    • HalloweenCup
  • Unterstützer
    • Spenden

Jungtiger HC Elbflorenz

Jungtiger
HC Elbflorenz

  • Perspektivteam
  • Mannschaften
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Männer III
    • Männer IV
    • Trainerteam
  • Tigerkäfig
    • BallsportARENA Dresden
    • Körperströmung
    • Aktiv-Physio
    • Sportpark-Ostra
    • BALLance
  • Sportliches Konzept
    • Jugendzertifikat
    • Elbe-Labe EuroRegion
    • Partnerschulen
    • Einblicke in das NLZ
    • Verhaltenskodex
    • TigerCup
    • HalloweenCup
  • Unterstützer
    • Spenden
  • Perspektivteam
  • Mannschaften
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Männer III
    • Männer IV
    • Trainerteam
  • Tigerkäfig
    • BallsportARENA Dresden
    • Körperströmung
    • Aktiv-Physio
    • Sportpark-Ostra
    • BALLance
  • Sportliches Konzept
    • Jugendzertifikat
    • Elbe-Labe EuroRegion
    • Partnerschulen
    • Einblicke in das NLZ
    • Verhaltenskodex
    • TigerCup
    • HalloweenCup
  • Unterstützer
    • Spenden
Fanshop
Kontakt
2. Bundesliga

Basisbereich: Fünf Turniere in zwei Wochen

Gelebte Partnerschaft

In den zurückliegenden Wochen waren unsere Mannschaften der Basisschulung gleich doppelt bei unserem Kooperationspartner aus Lovosice zu Gast. Jahrgang 2014 eröffnete die Reiselust am 01.06.2025 (Kindertag) und reiste am 07.06.2025 gemeinsam mit den Jahrgängen 2015 und 2016 erneut in die tschechische Nachbarstadt. Darüber hinaus freute sich Jahrgang 2016 über das erste Turnier unter Leitung des Trainerteams der E-Jugend in Plauen – der SV04 Plauen-Oberlosa hatte zum Kindertagsturnier geladen!

01.06.2025 | Turnaj NEKTON Cup 

Zu früher Stunde machten sich 11 Jungtiger aus dem Jahrgang 2014 um Trainer Max und Juan auf den Weg nach Lovosice. Bei unserem Kooperationsverein angekommen gab es für die Jungs bereits die erste Überraschung: Man teilte sich eine Kabine gemeinsam mit dem HC Buteo Chemnitz. Schnell fanden die Sportler beider Vereine zueinander und unterstützten sich im Tagesverlauf auch stetig bei den Spielen. Auch die Pausen wurden gemeinsam verbracht – ein tolles gemeinsames Auftreten der beiden deutschen Vereine, welche sich in der Liga gegenüber stehen werden.

Sportlich zeigten die Jungtiger eine durchweg geschlossene Leistung. In den Gruppenspielen konnten sie sich vor Dukla Prag auf dem ersten Platz durchsetzen. Im Spiel gegen die Prager sollten die Jungs am Ende des Tages am meisten gefordert sein – das Finale gegen die Gastgeber konnte an diesem Tag ebenfalls deutlich zugunsten der Dresdner entschieden werden. Dabei wussten die Jungtiger über alle vier Spiele stets durch eine gute Abwehrleistung zu brillieren. 

01.06.2025 | Kindertagsturnier SV04 Plauen-Oberlosa

Für Jahrgang 2016 sollte die Reise ins Vogtland die erste Wettkampfmaßnahme unter Leitung des Trainerteams der E-Jugend bedeuten. Gemeinsam mit Norbert traten sieben Jungtiger die Reise an und hatten zwei Ziele: Eine Menge Spaß haben und sich erstmals in der E-Jugend von ihrer besten Seite zeigen. Gespielt wurde auf einem Rasenplatz mit vier Feldspielern und einem Torhüter – also entsprechend des bekannten Spielmodus der F-Jugend. 

In insgesamt acht Spielen belegten die Dresdner am Ende einen guten fünften Platz – punktgleich mit drei weiteren Mannschaften. Für Norbert als Trainer das Wichtigste am Ende des Tages: Die Jungs haben von Spiel zu Spiel dazugelernt und die angesprochenen Inhalte umsetzen können. Mit diesen Erfahrungen geht es weiter.

07.06.2025 | Lovosice City Cup

Mit gleich drei Teams nahmen die Dresdner lediglich eine Woche später an einem zweiten Turnier in Lovosice teil. Drei Mannschaften – pro Jahrgang eine Mannschaft. Die Teilnahme in den drei Kategorien war auch die Teilnahmebedingung, sollte es am Ende eine Gesamtwertung aus den Ergebnissen der drei Teams geben. So spielten die Jahrgangsmannschaft 2014 im Modus 6+1, für die Jahrgänge 2015 und 2016 wurde das Turnier im Kleinfeld mit 4+1 ausgetragen. 

In ihren jeweiligen Kategorien konnten die drei Dresdner Mannschaften sich mit guten Leistungen präsentieren. Der Fokus der sechs mitgereisten Trainer wurde klar in die Abwehrarbeit gelegt – gleichwohl diese auf dem kleinen Spielfeld ohne Anwurf für die Jahrgänge 2015/16 vor eine unbekannte Herausforderung gestellt wurde. Doch die Jungtiger ließen sich nicht beirren und wussten schnell damit umzugehen und Lösungen zu finden. Mit guten spielerischen Ansätzen zeigten sich alle drei Teams dem Gesamttrainerteam, welches zwischen den Spielen alle 28 Sportler immer wieder zusammenholte und die Spiele gemeinsam auswertete. 

In der Endabrechnung standen ein zweiter Platz (Jahrgang 2015) sowie zwei dritte Plätze (Jahrgang 2014 / 2016) sowie Platz drei in der Gesamtwertung zu Buche. Basiskoordinator Max Domaschke zeigt sich mit der Leistung der Sportler zufrieden. “Im Vergleich zur Vorwoche ist unseren Mannschaften heute kein Durchmarsch auf den ersten Platz gelungen. Besonders Jahrgang 2014 hat bei den zwei Niederlagen viel gelernt und nimmt diese Erfahrungen für die kommenden Aufgaben mit. Und auch die jüngeren Teams mussten mit Rückschlägen lernen umzugehen – das hilft uns für die weitere Entwicklung, welche wir gemeinsam mit den Kindern gehen werden.”

Fotos: Robert Michel, Michal Krásny, Eltern

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • 2. Bundesliga
  • Fan-Shop
  • Kontakt
  • 2. Bundesliga
  • Fan-Shop

Jetzt Kontakt aufnehmen