Intensives Wochenende mit sechs aktiven Mannschaften auf sieben Spieltagen
Die Zielstellung der Entwicklung der Spielfähigkeit steht im Basisbereich weiter über allem. Am vergangenen Wochenende waren die Jung- und Minitiger des HC Elbflorenz wieder zahlreich im Einsatz. Insgesamt sechs von zehn Mannschaften freuten sich über Spielzeiten. Dabei zog es die Teams der Regionalliga D-Jugend nach Leipzig und Görlitz, die Teams der E-Jugend spielten in Dresden und Lommatzsch, während die F-Jugend nach Geising reisen durfte.
Regionalliga Sachsen D-Jugend: MoGoNo Leipzig 24:54 HC Elbflorenz
Regionalliga Sachsen D-Jugend: Koweg Görlitz 39:37 HC Elbflorenz II
In der höchsten sächsischen Spielklasse standen am Ende des Samstags ein Sieg und eine Niederlage für die beiden Teams des HC Elbflorenz zu Buche. Die Jahrgangsmannschaft 2012 konnte bei MoGoNo Leipzig einen souveränen Auswärtssieg einfahren, während die zweite Mannschaft (Jahrgang 2013) sich in Görlitz geschlagen geben musste.
Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Leipzig reisten die Dresdner mit einem angeschlagenen Kader an. Insgesamt fünf Sportler – darunter auch der etatmäßige Torhüter – fehlten den Jungtigern. Dies ließen sich die Jungtiger allerdings überhaupt nicht anmerken. Die Jungtiger starten voll konzentriert und führten in der vierten Minute bereits mit 5:0. In den Folgeminuten kamen die unermüdlichen Gastgeber ein wenig besser ins Spiel und nutzten ihre Chancen besser – die Zielstrebigkeit der Dresdner ließ allerdings nicht nach, sodass bereits zur Halbzeit eine mehr als deutliche Führung (30:10) erspielt werden konnte. Auch in der zweiten Halbzeit hielten die Jungtiger das Tempo hoch und bauten die Führung immer weiter aus. Am Ende freuten sich die Jungs über einen Erfolg mit 30 Toren. Unser Respekt gilt dabei dem Trainer und Team der Leipziger, welche ungeachtet des Ergebnisses immer weitermachten und sich nie aufgaben!
Für die zweite Mannschaft gab es im Ergebnis weniger zu jubeln – mit dem Spiel an sich können die Jungs des jüngeren Jahrgangs 2013 aber zufrieden sein. Gegen eine Görlitzer Mannschaft, welche im Schnitt 40 Tore pro Spiel wirft, wollten die Jungtiger unter dieser Marke bleiben. Mit 39 Gegentoren ist dies auch am Ende gelungen. Dabei erwischten die Dresdner keinen optimalen Start und hatten ihre Probleme, zum ersten Torabschluss zu kommen. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in welchem die Gastgeber immer wieder vorlegen konnten. Doch auch ein zwischenzeitlicher Rückstand mit vier Toren (12:16) konnten die Jungtiger beim 16:16 wieder ausgleichen, wenngleich der Halbzeitstand von 17:20 diese Aufholjagd nicht belohnte. In der zweiten Halbzeit dann ein vergleichbares Bild: Ein 17:21 (26. Minute) konnten die Jungs beim 25:23 (33. Minute) in eine Führung drehen – diesen Schwung aber nicht auf Dauer mitnehmen. In der Folge kippte die Führung immer wieder hin und her, am Ende blieb sie auf Seiten der Görlitzer stehen.
Nachwuchstrainer Max Domaschke: “Mit den Ergebnissen vom Wochenende sind wir sehr zufrieden. Die D1-Mannschaft zeigt ihre Entwicklung der letzten Monate weiter im Spielbetrieb. Und auch bei der D2-Mannschaft lassen sich die Inhalte des Ferientrainings sehen. Zusammengefasst: Beide Mannschaften befinden sich auf einem sehr guten Weg der Entwicklung, wenngleich wir die offenen Baustellen immer weiter zu betrachten haben.”
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: Medizin Bad Gottleuba 19:20 HC Elbflorenz IV
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: HSV Dresden II 22:18 HC Elbflorenz IV
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: HC Elbflorenz IV 26:27 USV TU Dresden
Regionsoberliga Sachsen-Mitte D-Jugend: HC Elbflorenz 31:14 SC Riesa
Für die Jahrgangsmannschaft 2014 standen am vergangenen Wochenende vier Spiele in der höheren Altersklasse D-Jugend an. Mit einem krankheits- und verletzungsbedingt verkleinerten Kader von lediglich acht Sportler bestritten die Jungtiger am Samstag zwei Spiele beim HSV Dresden gegen den Tabellenzweiten und -vierten – als Tabellendritter ein durchaus spannender Vergleich. Zum Sonntag sollte direkt das Duell mit dem Tabellenführer vom USV TU Dresden folgen, den Abschluss des Wochenendes bildete das Spiel gegen den SC Riesa. Das Besondere am zweiten Spieltag: Die Spiele fanden auf dem fertigen Bundesliga-Spielfeld in der “großen” Halle statt. Das Funkeln in den Augen der Jungs hörte gar nicht mehr auf.
“Mit den Ergebnissen vom Wochenende können wir sehr zufrieden sein. Die Jungs haben ihre Entwicklung gegen sehr gute Gegner unter Beweis stellen können. Am Samstag war der Angriff ein wenig besser, zum Sonntag war es dann die Abwehr, welcher besser funktionierte.”, so das Fazit von Nachwuchstrainer Juan Manuel Otero. Gegen die körperlich überlegenen Gegenspieler der Jahrgänge 2012 / 2013 hatten die Jungtiger stetig ein ‘Miss-Match’ zu lösen – konnten dies allerdings immer wieder gut angehen. Durch viel Stress in der Abwehr und einem Angriff mit viel Bewegung sowie guten 1vs1-Aktionen konnten die individuellen Stärken im Kollektiv immer wieder gut genutzt werden. Auch wenn nicht alles immer klappte: Die Kooperationen von RM auf die Halbpositionen durch Lauftäuschungen führte einige Male zu ganz einfachen Torerfolgen. Aber auch in der Abwehr konnten die Trainer viele technisch gute Handlungen sehen – teilweise musste aber die deutliche körperliche Überlegenheit in der Größe beim Pass akzeptiert werden. Am Ende des Wochenendes stehen zwei Siege und zwei Niederlagen – wobei beide Niederlagen mit großen Kampf auf guten Niveau akzeptiert werden können.
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: HC Elbflorenz II 19:13 HSV Dresden II
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: HC Elbflorenz II 22:21 SV Niederau
Ebenfalls beim Spieltag des HSV Dresden war auch die E2-Jugend. In den beiden Spielen gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber sowie den SV Niederau konnten sich die Jungtiger am Ende über einen Erfolg freuen. Dabei waren beide Siege keine Selbstverständlichkeit. Egal ob gegen den HSV oder Niederau: Die Spiele waren jeweils lange ausgeglichen und hätten in beide Richtungen entschieden werden können.
Im Spiel gegen den HSV Dresden II erwischten die Jungtiger den besseren Start auf der Anzeigetafel – spielerisch war es weniger deutlich (9. Minute / 6:1). Beide Mannschaften setzten die Grundlagen des Handball in der E-Jugend gut um, jedoch waren die Jungtiger effizienter im Angriff. In der Folge konnte sich aber auch der HSV vermehrt auf der Anzeigetafel eintragen, sodass auch in der 25. Minute (15:12) noch ein enges Spiel bestand. Durch eine gute Schlussphase konnten unsere Jungs das Spiel dann aber auch verdient für sich entscheiden. Nach einer sehr kurzen Pause stand direkt das zweite Spiel für die Jungtiger gegen Niederau an. Die Doppelbelastung ließen sich die Jungs aber nicht anmerken und waren direkt von Beginn an wach (5. Minute / 6:3). Doch im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein enges und ausgeglichenes Spiel, in welchem die Führung immer wieder wechselte. Am Ende entschieden die Dresdner das Spiel mit dem letzte Wurf eine Sekunde vor dem Ende zu ihren Gunsten und freuten sich ausgelassen über den 22:21-Erfolg gegen einen sehr guten Gegner aus Niederau.
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: VfL Meißen 29:11 HC Elbflorenz III
Regionsoberliga Sachsen-Mitte E-Jugend: SSV Lommatzsch 20:12 HC Elbflorenz III
Eine der längsten Fahrten hatte die E3-Mannschaft mit einem kleinen Kader von lediglich acht Sportlern nach Lommatzsch. In den beiden Spielen gegen Meißen sowie die Gastgeber vom SSV standen am Ende zwei Niederlagen für die Jungtiger. In der Basisschulung generell – aber für diese Mannschaft umso mehr – sind die Ergebnisse absolut zweitrangig. Mit einigen Spielern besetzt, welche noch nicht viele Spiele gemacht haben, liegt das Ziel der Mannschaft auf der Anwendung der Trainingsinhalte, wenngleich auch das nicht immer klappen kann. Mit Unsicherheiten in den Grundstellung der Abwehrarbeit gelang es den Gegner einige Male zu einfach zum Torerfolg zu kommen – doch auch kleinere Erfolge waren in der Abwehrarbeit zu verzeichnen. Ebenso im Angriff: Wenngleich einige Male die Bewegung ohne Ball fehlte, konnten erfolgreiche Aktionen bejubelt werden. Diese kleinen Erfolge werden die Jungs mitnehmen und sich darauf weiter entwickeln.
F2-Jugend 4. Spieltag – Spieltag in Geising
Nach dreimonatiger Wettkampfpause konnten unsere Minitiger der F2-Mannschaft am Samstag, wieder ins Geschehen eingreifen. Dazu reisten sie ins 54 km entfernte Geising für den nächsten Spieltag. Die gegnerischen Mannschaften waren diesmal Medizin Bad Gottleuba und TSV Bärenstein in jeweils zwei Spielen gegen beide Gegner.
Ziel war es, die Trainingsinhalte der letzten Wochen in den Spielen anzuwenden und mit Spaß und Freude zu spielen. In insgesamt vier Spielen konnten die Jungs zeigen, was sie gelernt haben. In Summe sah das schon gut aus: Viele Ballgewinne, Tore und starke Torhüterleistungen konnten durch die Eltern und Trainer bejubelt werden. “Besonders freuen wir uns über das gelungene und immer wieder versuchte Zusammenspiel aller Jungs auf dem Feld. Die Jungs zeigten das sie ein gutes Team sind und zusammenhalten.”, fasst Nachwuchstrainerin Astrid Rockmann die Spiele zusammen. Als Belohnung nehmen wir 4 Siege aus 4 Spielen mit nach Dresden.