StangeCup Neubrandenburg
Zwei Siege aus vier Spielen für die D-Jugend
Die D-Jugend des HC Elbflorenz Dresden hat beim StangeCup den sechsten Platz in einem namenhaft besetzten Turnier belegt. Mit zwei Siegen aus vier Spielen haben sich die Jungtiger mit einer ausgeglichenen Bilanz aus dem Turnier verabschiedet. Bereits am Freitag starteten zwölf Jungtiger mit Trainer Max Domaschke und vier Eltern die Reise nach Neubrandenburg. Nach fünf Stunden Fahrt erreichten die drei Fahrzeuge die Grundschule, in welcher insgesamt sechs Teilnehmende Mannschaften übernachteten.
Am ersten Turniertag trafen die Jungs in der Gruppenphase auf die Gastgeber der Fortuna Neubrandenburg, den HC Empor Rostock sowie die SG Flensburg-Handewitt. Nach einer deutlichen Niederlage im Auftaktspiel, war die Stimmung der Dresdner durchaus getrübt. Zu viele Unsicherheiten im Abwehrspiel und fehlende Bewegung in der Offensive sorgten für die verdiente Niederlage. Im zweiten Spiel gegen die Rostocker wollten sich die Jungtiger besser präsentieren und belohnten sich aus einer kämpferischen Leistung nicht unverdient mit einem Sieg. Im Abschluss-Spiel der Gruppenphase gegen die bis dahin ungeschlagenen Flensburger zeigten die Jungs ihre wohl beste Leistung der letzten Wochen und konnten den Favoriten am Ende mit zwei Toren besiegen. Grundlage für den Erfolg war eine aggressive und ballorientierte Abwehrarbeit in der zweiten Halbzeit. Mit zwei Siegen und einer Niederlage zog man im Dreiervergleich dennoch den kürzeren und musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Aufgrund der Abreise der Mecklenburger Stiere Schwerin als Zweitplatzierte der Gruppe B wurde der Spielplan durch die Veranstalter neu gestaltet, sodass die Dresdner im Spiel um Rang fünf erneut auf die Rostocker trafen. Mit viel Kampf – und zu viel Krampf – verloren die Jungtiger das Spiel mit einem Tor wenige Sekunden vor dem Ende. Dabei konnten die Dresdner nur teilweise an die Leistungen vom Vortag anknüpfen und gaben ein zwischenzeitlich sicheres Spiel gleich mehrfach aus der Hand.
Max Domaschke: “Mit der Leistung meiner Jungs bin ich insgesamt durchaus zufrieden. Wir haben am ersten Turniertag ab der zweiten Halbzeit im ersten Spiel eine gute Leistung gezeigt. Besonders der Kampf und die Leidenschaft im Spiel gegen Flensburg hat uns ein anderes Gesicht der Jungs kennenlernen lassen. Die gemeinsame Unterstützung von der Bank war ebenfalls bemerkenswert. Dass es am Ende gegen Rostock nicht gereicht hat ist natürlich enttäuschend – andererseits aber erneut ein Weckruf an die Jungs, dass sie sich nie auf zurückliegendem ausruhen dürfen. Mein Dank gilt den mitgereisten Eltern für die Unterstützung vor Ort sowie allen Verantwortlichen der Turnierleitung für ein sehr liebevoll organisiertes Leistungsturnier!”
SV Fortuna ’50 Neubrandenburg 17:9 HC Elbflorenz
HC Elbflorenz 23:17 HC Empor Rostock
SG Flensburg-Handewitt 20:22 HC Elbflorenz
HC Elbflorenz 26:27 HC Empor Rostock
Fotos: SV Fortuna ’50 Neubrandenburg
Regionsoberliga D4-Jugend: Sieg und Niederlage in Riesa
Gute Leistungen der E-Jugend in der höheren Altersklasse
Die D4-Mannschaft des Jahrgangs 2014 konnte beim Auswärtsspieltag in Riesa einen Sieg und eine Niederlage mitnehmen. Damit hat sich der E-Jugend-Jahrgang erneut gut präsentiert und nimmt wichtige Erfahrungen für die weitere Entwicklung mit. Gegen die körperlich deutlich überlegenen Gegenspieler vom USV TU Dresden suchten die Jungtiger immer wieder Lösungen, hatten aber besonders im Abwehrbereich immer wieder Schwierigkeiten, die Grundstellungen zu halten. Dabei gaben die Jungs stets alles und gaben sich unabhängig des Ergebnisses nie auf – mussten sich am Ende aber dennoch mit zehn Toren geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Tages gegen den Gastgeber vom SC Riesa stand man einer körperlich etwas ausgeglicheneren Mannschaft gegenüber. Die offensive 1:5-Abwehr stellte die Gastgeber vor große Herausforderungen und sorgte für teils einfache Ballgewinne der Dresdner, welche wiederum zu Tempogegenstößen genutzt werden konnten.
Norbert Nolde: “Nach dem ersten Spiel habe ich jedem Sportler eine positive Leistung bescheinigt. Die Jungs haben alles gegeben und sich nie aufgegeben. Wir haben viel probiert und auf den unterschiedlichen Positionen den Sportlern unterschiedliche Aufgaben gegeben. Im zweiten Spiel funktioniere vieles deutlich besser.”
USV TU Dresden 25:15 HC Elbflorenz
SC Riesa 12:19 HC Elbflorenz
SparkassenCup Berlin
Vier Mannschaften in der Bundeshauptstadt
In den Altersklassen der D- bis F-Jugend haben insgesamt vier Mannschaften des HC Elbflorenz Dresden am Sparkassen-Cup der Füchse Berlin teilgenommen. Am Ende stehen ein Turniersieg (F-Jugend), ein zweiter (E2), vierter (E1) und sechster Platz (D-Jugend) für die Jungtiger zu Buche.
In der D-Jugend starteten die Dresdner in der A2-Staffel. In der Gruppenphase kamen sie im ersten Spiel gegen die Füchse Berlin II nicht gut ins Spiel und lagen schnell deutlich zurück. Aus dem 0:5 erholten sich die Jungs zumindest insofern, dass der Rückstand in der Folge konstant gehalten werden konnte. Spiel zwei gegen Spandau konnte durch einen guten Kampf und spielerischen Lösungen im Angriff knapp gewonnen werden, bevor es im letzten Gruppenspiel eine erneut deutliche Niederlage gegen Wildau gab. Im ersten Platzierungsspiel belohnten sich die Jungs gegen den VfL Potsdam II mit einem verdienten Sieg, bevor es gegen den SC DHfK Leipzig II nichts zu holen gab. Trainer Jonas Hellmann zeigte sich mit der Leistung einzelner Spieler dennoch zufrieden, wenngleich einige ihre Grenzen deutlich aufgezeigt bekommen haben.
Die Teams der E-Jugend traten getrennt in der A- und B-Staffel an. Für die E1-Mannschaft steht am Ende ein vierter Platz mit jeweils knappen Niederlagen gegen die Füchse Berlin, Sportfreunde Söhre und den HSV Dresden. Gegen den Nordhäuser SV sowie BUTEO Chemnitz konnten die Jungs ihre Spiele gewinnen. Trainer Juan Manuel Otero zeigte sich dabei zufrieden mit der Leistung der Jungs, wenngleich die Spiele einige Aufgaben für die kommenden Wochen aufgezeigt haben. “Bei einer Spielzeit von 12 Minuten mit 12 Sportlern haben wir auf eine ausgeglichene Spielzeit zwischen allen Sportlern geachtet. Somit waren wir bereits nach 5 Minuten am Durchwechseln und hatten folglich eine Unruhe im Spiel. Spielen wir mit einem kleineren Kader, können wir durchaus auch das ein oder andere Spiel mehr gewinnen.” Für die E2-Mannschaft stand am Ende des Tages der zweite Platz im B-Turnier mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis. Auch hier zeigten sich die Trainer sehr zufrieden mit der Leistung des komplett jungen Jahrgangs. Ein beherzter Auftritt in der Abwehrarbeit ermöglichte den Jungs Sicherheit für das eigene Offensivspiel.
Die F-Jugend gewinnt ihr aller erstes Turnier der neuen Saison. Aus vier Spielen wurden vier Siege. Aufgaben und Leistungen der 16er und 17er Jungs wurden zu 100% erfüllt. Auch hier zeigte sich das Trainerteam sehr zufrieden und ist stolz auf die Leistung der Jungs.