Dresdner Mannschaften in zwei Turnieren ungeschlagen
Für die Jahrgangsmannschaften 2013 und 2014 standen am letztem Adventswochenende noch jeweils ein Turnier an. Die D-Jugendlichen trafen sich in der BallsportARENA Dresden zusammen mit dem SC DHfK Leipzig und Buteo Chemnitz im Rahmen eines Leistungsvergleichs. Für die E-Jugendlichen ging es auf eine letzte Reise im Jahr 2024: Auf Einladung der Spielregionsleitung Südwestsachsen nahmen die Jungtiger in Chemnitz am Weihnachtsturnier teil.
Vier Siege in der BallsportARENA Dresden für die Jungtiger
Zusammen mit den Leipzigern und Chemnitzern spielten die Jungtiger ein Turnier im Modus “Jeder gegen Jeden” mit Rückrunde. Ohne Eröffnung und Siegerehrung lag der Fokus einfach auf der Spielzeit. Im Rahmen des Turniers trafen die Dresdner im ersten Spiel auf den SC DHfK Leipzig. Dabei erwischten die Leipziger den besseren Start und lagen nach gut fünf Minuten auch nicht unverdient mit 2:5 in Führung. Eine Leistungssteigerung in der Dresdner Abwehr stellte den Spielverlauf auf den Kopf und die Dresdner gingen verdient mit einer 5-Tore Führung in die Halbzeitpause. Für die zweite Halbzeit wollten die Trainer der Jungtiger die Leistung der letzten Minute von Halbzeit eins von ihren Sportlern weiterhin sehen – was auch gelang. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung konnte das erste Spiel souverän mit sieben Toren gewonnen werden. Nach einer kurzen Pause standen die Dresdner in ihrem zweiten Spiel dem HC BUTEO Chemnitz gegenüber. Nach einem erneut nicht optimalen Spielstart, gewannen die Jungtiger mit laufender Spielzeit wieder ihre Sicherheit und konnten bis zur Pause eine Führung mit sechs Toren herausspielen. Mit vielen Wechseln auf beiden Seiten gestaltete sich die zweite Halbzeit ausgeglichener, sodass am Ende ein Sieg der Jungtiger mit vier Toren zu Buche stand.
In die Rückrunde starteten die Jungtiger nach dem Spiel gegen Chemnitz direkt mit dem Doppelspiel gegen die Leipziger. Diesmal waren die Dresdner von Beginn an da und konnten von Beginn den Leipzigern ihr Spiel aufdrücken. Gute Einzelaktionen der Leipziger verhinderten eine deutlichere Führung, auch weil die Dresdner zu viele Bälle am Schlussmann der Gäste verspielten. Dennoch gelang ein erneuter Sieg mit sechs Toren. Im Abschluss-Spiel gegen Chemnitz wurde das spielerische schnell zur Nebensache – eine unglückliche Verletzung ohne Kontakt mit dem Gegenspieler brachte eine längere Pause und den Einsatz des Krankenwagens. An dieser Stelle wünschen wir dem Chemnitzer Spieler eine schnelle und vollständige Genesung! Im weiteren Spielverlauf konnten beide Mannschaften nicht mehr an die Leistungen der vorgehenden Spiele anknüpfen – in einem fehlerreichen Spiel zeigten sich die Jungtiger aber dennoch cleverer und gewannen erneut mit vier Toren.
Turniersieg der E-Jugend in Chemnitz
Die Jahrgangsmannschaft 2014 hat das Weihnachtsturnier der Spielregionsleitung Südwestsachsen für sich entschieden. In einer spielerisch hochklassig besetzten Gruppe setzten sich die Jungtiger im Auftaktspiel gegen den Nordhäuser SV und anschließend gegen die Auer Hüttenjungs jeweils knapp durch. Im letzten Gruppenspiel gegen den Roßweiner SV bejubelten die Dresdner einen deutlichen Sieg und Platz Eins in der Gruppe. Das Halbfinale gegen den Radeberger SV konnten die Jungtiger anschließend ebenfalls deutlich für sich entscheiden, sodass es im Finale zum wiederholten Aufeinandertreffen mit der SG EHV/NH Aue kam. Erneut setzten sich die Dresdner knapp durch und behielten für den Turniertag ihre weiße Weste. Grundlage zum Erfolg war eine von Spiel zu Spiel besser werdende Abwehr sowie eine hohe Laufbereitschaft im Angriff – besonders ohne Ball. Mit der Leistung zeigte sich Norbert Nolde als Trainer sehr zufrieden, fand zugleich aber auch lobende Worte über die Abwehrleistung anderer Mannschaften wie BUTEO Chemnitz, welche er den Jungtigern als Lehrbeispiel erklärte.
Sportlich positiver Jahresabschluss
Basiskoordinator Max Domaschke: “Eine Woche nach dem offiziell letzten Wettkampfwochenende haben unsere beiden Mannschaften noch einmal eine tolle mannschaftliche Leistung gezeigt. Alle Spieler haben sich ein letztes Mal im Jahr 2024 in den Dienst der Mannschaft gestellt und alles für ihr Team gegeben. Besonders im Abwehrspiel haben wir bei beiden Mannschaften noch einmal gute Leistungen gesehen, was die Trainingsinhalte der letzten Wochen als Erfolg betrachten lässt.”
Das gesamte Trainerteam der Basisschulung dankt allen Eltern und Unterstützern für ein tolles und sportlich erfolgreiches Jahr 2024 und freut sich jetzt bereits auf das neue Jahr.