Pokalsieger im Fußball, handballerisch mit guten Leistungen
Im Bereich der Basisschulung befanden sich am zurückliegenden Wochenende vier Mannschaften im Spielbetrieb, eine Mannschaft gleich doppelt. Aufgrund von zwei Spielverlegungen aus vorherigen Spieltagen war die D2-Mannschaft gegen die SG Pirna/Heidenau und die SG MoGoNo Leipzig an beiden Wochenendtagen gefordert. Die E2 begab sich zum Samstag für einen Spieltag nach Radebeul und die F-Jugend reiste mit einer Mannschaft ins tschechische Mělník. Dazu durfte eine Auswahl von neun Sportlern des Jahrgangs 2014 beim Mini-Fritzchen Pokal sein Können im Fußball zeigen. Viele Spielzeiten für alle im Einsatz befindlichen Sportler garantiert.
Regionalliga D-Jugend Sachsen: SG Pirna/Heidenau 32:41 HC Elbflorenz II
Regionalliga D-Jugend Sachsen: HC Elbflorenz II 46:30 SG MoGoNo Leipzig
Die Jahrgangsmannschaft 2013 bestritt am dritten Adventswochenende ihren bereits zweiten Doppelspieltag der laufenden Saison. In den Nachholspielen gegen Pirna und Leipzig wollten die Jungtiger einen guten Jahresabschluss finden und sich nach zuletzt schweren Wochen nochmal belohnen. Im Spielverlauf sind beide Spiele vergleichbar verlaufen. Jeweils hatten die Jungtiger den besseren Start und kamen schwungvoll sowie defensiv sicher in die Partie. Einfache Ballgewinne beschwerten frühe Führungen und schienen Sicherheit zu bringen. Doch sowohl Pirna als auch Leipzig konnten die gute Anfangsphase der Jungtiger ausbremsen und eigens ins Spiel kommen. Durch Besinnung auf die eigenen Stärken und anfangs gut umgesetzten Aufgaben konnten die Jungtiger in beiden Spielen die Schlussphase der ersten Hälfte nochmal für sich verbuchen und mit jeweils mit einer 10-Tore Führung in die Pause gehen. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte jeweils den Gegnern, welche in beiden Spielen den Rückstand in Halbzeit zwei verkürzen konnten. In Summe stehen am Wochenende aus zwei Spielen 61 Gegentore – ein Summe, mit welcher das Trainerteam nicht zufrieden sein kann. Ein allerdings positives Beispiel für die Fähigkeit im Abwehrspiel waren die letzten sieben Minuten gegen Leipzig, welche die Jungtiger mit einem 11:0-Lauf beenden konnten. Damit überwintern die Jungtiger des jungen Jahrgangs auf dem sechsten Tabellenplatz mit 12:10 Punkten.
Regionsoberliga E-Jugend Sachsen-Mitte: Gute Leistungen in Altkötzschenbroda
Zwei Niederlagen – aber zwei sehr gute Leistungen. So die Bilanz der Jahrgangsmannschaft 2015 in den Spielen mit dem Radebeuler HV und der SG Motor Wilsdruff. In beiden Spielen zeigten die Jungtiger als jüngste Mannschaft der Liga, dass gegen sie immer eine gute Leistung abzurufen ist, wenn man erfolgreich sein will. So machten es die Jungs den Gastgebern vom Radebeuler HV in der ersten Halbzeit extrem schwer. Zu viele Pfostentreffer und Übertritte verhinderten am Ende ein besseres Ergebnis gegen den aktuell Tabellenzweiten. Im Spiel gegen die Jungs aus Wilsdruff zeigte sich ein ähnliches Spiel: Bis zum 6:4 (10. Minute) waren die Jungs in Schlagdistanz. Zu viele Offensivfehler sorgten dann aber doch noch für eine deutlichere Führung für die Gegner zur Halbzeitpause (10:4). In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr weiter gut – die meisten Gegentore resultierten aus eigenen Ballverlusten und einem guten Tempospiel der Gegenspieler. Auch wenn am Ende des Tages beide Spiele mit jeweils 10 Toren verloren gingen, konnten die Jungtiger erhobenen Hauptes die Halle in Altkötzschenbroda verlassen.
Pokalsieg des Jahrgangs 2014 beim Mini-Fritzchen
“Handballer spielen Fußball zur Erwärmung!” Und um den Beweis erbringen zu können, bewarben sich die Jungtiger mit einem Bewerbungsvideo für die Teilnahme am Mini-Fritzchen Pokal in der Halbzeitpause des Walter-Fritzsch-Turnier in der BallsportARENA Dresden am 14.12.2024. Nach zwei Trainingseinheiten durch Pressesprecher Florian Hilliger spielten die Jungtiger gegen die E-Jugend des SV Helios Dresden. Vor über 2.200 Zuschauern in der sehr gut gefüllten BallsportARENA Dresden ist es das Ziel aller Jungtiger einmal einzulaufen. Nun durften die Kleinen dies bereits – wenn auch mit dem “falschen” Ball. “Die BallsportARENA ist unser Revier – und den Tigerkäfig wollen wir verteidigen!” – so das Motto der Jungs! Gesagt – getan! Die Handball-Jungs haben gegen die Fußballer mit 1:0 gewonnen. Endlich blieb die Abwehr mal fehlerfrei Herzlichen Glückwunsch!
F-Jugend – Das nächste große Abenteuer für unsere Minitiger
Erstmals nahmen die Minitiger an einem Turnier im Ausland teil. Kurz vor Weihnachten folgten wir der Einladung aus Mělník und nahmen mit dem jungen Jahrgang (2017) am Mělník Cup in Tschechien teil. Das Teilnehmerfeld bestand aus zehn Mannschaften, neben den Minitigern waren noch neun tschechische Mannschaften aus Mělník, Jablonec, Jičín, Lovosice, Liberec, Louny und Bílina am Start.
Zunächst wurde eine Vorrunde mit zwei Staffeln gespielt. Gegen die größtenteils aus dem älteren Jahrgang (2016) und körperlich stärkeren Gegenspieler aus Tschechien konnten die Minitiger in den ersten beiden Spielen nichts ausrichten. Sie waren überrascht vom Tempo, der bereits guten Technik, der Laufbereitschaft und der Körperlichkeit ihrer Gegenspieler in diesen Spielen und vergaßen dabei ihre eigenen Stärken, so dass sie viele eigene Fehler machten. Nach der Auswertung der Spiele und entsprechenden Hinweisen an die Jungs, es fehlten vor allem die Laufbereitschaft und es sollten die technischen Fehler reduziert werden, konnten sie im dritten Spiel überzeugen und den ersten Sieg an diesem Tag erreichen. Das vierte Spiel wurde zwar erneut verloren, aber das war zweitrangig und das beste Spiel, welches die Jungs bis dahin zeigten. Nach der Vorrunde war klar, dass die Jungs Platz vier in ihrer Gruppe der Vorrunde belegten und es geschafft hatten, um die Plätze 5-8 weiterzuspielen. Das war so nicht zu erwarten und bereits der Lohn für eine Steigerung der Spielleistung im Turnier.
Im Überkreuzvergleich mit dem Drittplatzierten der anderen Gruppe stand nun die nächste Herausforderung auf der Tagesordnung. Mit einem verschlafenen Beginn und schlechten Wurfentscheidungen auf Seiten der Minitiger begann das Spiel, es konnte letztendlich aber durch eine Steigerung im Abwehrverhalten und einem in allerletzter Sekunde gehaltenen Ball, von unserem Torhüter, ein 6:6 Unentschieden nach der regulären Spielzeit erzielt werden. Der Sieger musste nun im anschließenden 7-Meter Werfen gefunden werden. Was nun folgte, war nichts für schwache Nerven und zog die Blicke aller anwesenden Mannschaften und Zuschauer, die beide Mannschaften anfeuerten, auf sich. Nach zunächst fünf Schützen auf beiden Seiten, stand es 1:1, was die Nervosität der Werfer und die Coolnes der Torhüter widerspiegelt. Nun ging es abwechselnd mit jeweils einem Schützen weiter, so lange bis die Entscheidung fallen wird. Unsere Minitiger mussten jeweils vorlegen. Das Ganze war an Spannung nicht zu überbieten, denn weitere sechs Werfer auf beiden Seiten konnten, den Ball nicht ins Tor befördern, weil die Torhüter an diesem Tag einfach alles halten konnten. Schließlich gelang den Minitigern der Treffer zum 2:1, im Anschluss konnte Anton auch den folgenden Wurf parieren. Danach löste sich die ganze Anspannung in großem Jubel bei den Minitigern und ihren Trainern. Damit erreichten die Minitiger das Spiel um Platz 5 und 6, welches verloren ging, aber es war keiner traurig, denn mit dem starken 6. Platz sind wir rundherum zufrieden. Bei der Siegerehrung wurde Anton zu Recht als bestes Talent unserer Mannschaft, an diesem Tag, ausgezeichnet und durfte sich über einen kleinen Pokal freuen.
Fazit: wir treten die Heimreise mit jeder Menge Erfahrungen, lehrreichen Spielen und einem insgesamt tollen Tag und Erlebnis für die Minitiger zurück nach Dresden an. Wir sind stolz auf euch Jungs, wie ihr euch ins Turnier reingekämpft habt. Unser Dank gilt den Verantwortlichen aus Mělník für ein bestens organisiertes Turnier, sowie die ausgesprochen freundliche Aufnahme unseres Teams im gesamten Turnier. Weiterhin geht ein großes Dankeschön an unsere mitgereisten Eltern und Großeltern, welche uns wie immer großartig unterstützt haben. Wir alle haben uns nun die Weihnachtspause verdient. Wir wünschen allen Minitigern und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und sehen uns gesund und munter im Januar für alle folgenden Aufgaben wieder.