SparkassenCup der Füchse Berlin – Starke Auftritte unserer Jungtiger
Beim renommierten SparkassenCup in Berlin trafen unsere Nachwuchsteams auf ein hochklassiges Teilnehmerfeld – eine ideale Plattform, um sich weiterzuentwickeln, wichtige Erfahrungen zu sammeln und das Teamgefühl zu stärken.
D1-Jugend (Jahrgang 2013)
Im A-Turnier zeigte unsere D1-Jugend eine solide Gruppenspielphase. Nach einer Auftaktniederlage gegen die gastgebenden Füchse Berlin mit 9:16 folgte ein deutlicher 15:7-Erfolg gegen HSG Siebengebirge. Im folgenden Gruppenspiel behielt unser Team mit 16:8 gegen JSG Söhre-Himmelsthür ebenfalls die Oberhand. Das abschließende Gruppenspiel konnte gegen die SG Hamburg-Nord mit 15:12 gewonnen werden, was den Einzug in die Platzierungsrunde ermöglichte. Im Halbfinale unterlag das Team knapp mit 10:11 gegen HC Bremen. Das Spiel um Platz 3 ging mit 8:15 gegen Borussia Höchsten verloren. Am Ende stand ein starker 4. Platz.
D2-Jugend (Jahrgang 2014)
Die D2-Jugend kämpfte sich engagiert durch das B-Turnier. Nach einem 8:4-Sieg gegen SG OSF II folgte ein 9:12 gegen VfV Spandau I. Weitere Spiele gelangten ins Ausgleichsmuster: ein 11:9 gegen SC DHfK Leipzig II, ein 9:9 gegen HSG Gedern/Nidda und ein knappes 6:7 gegen SC Riesa I. Insgesamt zeigte das Team zwar keine Spitzenplatzierung, präsentierte sich aber als kämpferisch starke Einheit mit guten Einzelmomenten.
E1-Jugend (Jahrgang 2015)
Im A-Turnier zeigte unsere E1-Jugend eine gute Leistung. Nach einem spannenden 11:11-Unentschieden gegen 1. VfL Potsdam folgten klare Erfolge gegen HSV Dresden (20:12) und ETV Hamburg (15:9). Zwar unterlag man im letzten Spiel deutlich gegen die Füchse Berlin mit 12:18, aber die Bilanz reichte für einen starken 2. Platz – ein Top-Ergebnis hinter dem Gastgeber!
E2-Jugend (Jahrgang 2016)
Im B-Turnier spielte unsere E2-Jugend eine ebenfalls gute Runde. Es begann mit einer 5:10-Niederlage gegen SV G-W Wittenberg-Piesteritz, gefolgt von einem starken Auswärtssieg 13:5 gegen Füchse Berlin III. Ein 14:6-Sieg gegen Füchse Berlin II bestätigte die Leistungssteigerung. Das abschließende Match gegen HSV Magdeburg ging mit 6:15 verloren. Insgesamt reichte es für einen beachtlichen 3. Platz in einem internationalen Feld.
Basiskoordinator Max Domaschke: “Unsere vier Mannschaften haben sich in Berlin gut präsentiert und wichtige Erfahrungen für die kommenden Wochen mitgenommen. Zusammen mit meinem Trainerteam nehmen wir viele Eindrücke über den aktuellen Leistungsstand der Jungs mit. Genau dies war das Ziel der Turnierteilnahme. Für die weitere Entwicklung helfen uns Spiele wie gegen die Füchse Berlin, den HC Bremen oder den 1. VfL Potsdam in alles Jahrgängen: Spiele, gegen starke Gegner, wo dir jeder Fehler bestraft wird.”
—
Erster Punktgewinn für die D2-Jugend in der Regionalliga
Die D2-Jugend des HC Elbflorenz (Jahrgang 2014) hat am vergangenen Wochenende ihren ersten Punkt in der neuen Saison eingefahren. Beim Heimspiel in der BallsportARENA Dresden zeigte das Team eine engagierte und mutige Leistung, die mit einem Unentschieden belohnt wurde.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Stärken ausspielten. Unsere Jungtiger suchten immer wieder den Weg nach vorn, spielten mutig und mit viel Tempo. Vor allem im Angriff war eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Wochen erkennbar – die Fortschritte aus dem Training zahlten sich aus.
In der Abwehr wechselten sich starke Aktionen mit noch vorhandenen Schwächen ab. Gerade in der zweiten Halbzeit gelang es den Jungs mehrfach, wichtige Ballgewinne zu erzielen, während in anderen Situationen noch Abstimmungsprobleme sichtbar wurden.
Nach spannenden 40 Minuten stand am Ende ein verdientes Unentschieden, das sich wie ein kleiner Sieg anfühlte.
Trainer Max Domaschke zog ein positives Fazit: „Gutes Spiel unserer jungen Mannschaft mit dem ersten Punktgewinn der neuen Saison. Im Angriff mit vielen Steigerungen im Rückblick auf die letzten Wochen. In der Abwehr haben wir gute Aktionen, aber auch viel Steigerungspotential gesehen.“
Der erste Punktgewinn zeigt: Das Team ist auf dem richtigen Weg. Mit weiterem Training und klarer Fokussierung auf die Abwehrarbeit wird die D2-Jugend auch in den kommenden Spielen wichtige Schritte in ihrer Entwicklung machen.