Saisonende in der Sachsenliga
Für beide Mannschaften der D-Jugend ging die Saison mit einem Heimspieltag zu Ende. Den Auftakt des letzten Spieltages machte die D2-Mannschaft gegen die Mannschaft des SC DHfK Leipzig. In einem spielerisch sehr guten Spiel der jungen Dresdner Mannschaften zeigten sie eine ihrer besten Saisonleistungen und wussten gegen den klaren Favoriten aus Leipzig besonders im Angriff immer wieder gute Lösungen zu kreieren. In den ersten knapp zehn Minuten gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, lediglich die Torverteilung bei je neun Würfen war mit 2:7 bereits deutlicher zugunsten der Gäste. In der Folge gaben sich die Jungtiger nie auf und kämpften um jeden Ball – die individuelle Klasse der Leipziger sorgte abschließend dennoch für einen deutlichen 27:48 Erfolg der Messestädter. Im Vergleich zum Hinspiel (11:68) jedoch eine klare Leistungssteigerung.
Im Spiel der D1-Mannschaft gegen den Radeberger SV sollte die Abwehr sowie eine hohe Rotation der Jungtiger im Mittelpunkt stehen. In den ersten zehn Minuten gelangen den Gästen lediglich vier Torwürfe, wovon nur zwei den Weg ins Tor fanden – auf der Gegenseite eroberten die Dresdner viele Bälle und konnten diese im Tempo zu einer schnellen Führung mit 10:2 umsetzen. In der Folge begann die Rotation und die Abwehr zeigte mehr und mehr Lücken, während der Angriff weiter druckvoll blieb. Dennoch gestaltete sich von nun an ein ausgeglichenes Spiel, auch weil die Dresdner ihre Chancen nicht mehr konsequent nutzten. Am Ende blieb es allerdings ein ungefährdeter Sieg der Dresdner im letzten Saisonspiel.