12.06.2023
Die Sensation geschafft!
Der junge Jahrgang der D-Jugend hat sich erfolgreich für die neue Saison in der Sachsenliga D-Jugend als zweite Mannschaft qualifiziert. In der Hoffnungsrunde setzten sich die Jungtiger in den ersten beiden Spielen gegen Plauen und Leipzig II deutlich durch und feierten bereits vor dem abschließenden Spiel gegen Görlitz den Einzug in die Sachsenliga.
In der Hoffnungsrunde traten mit Leipzig und Dresden gleich zwei zweite Mannschaften an, welche nach dem Regelwerk zwingend mit dem jungen Jahrgang 2012 spielen müssen. Dabei traten die Jungtiger bei einem Kader von zehn Sportlern allerdings mit gleich sechs Spielern aus dem Jahrgang 2013 an – Plauen und Görlitz spielten mit Jahrgang 2011.
Dem jungen Kader der Dresdner war die Nervosität allerdings direkt zu Beginn anzumerken. Im ersten Spiel gegen die Jungs aus Plauen kamen die Jungtiger nicht gut in die Partie und lagen zur Halbzeit mit einem Tor (6:7) hinten. Eine klare Ansprache des Trainerteams zur Halbzeit und die Jungs spielten wie ausgetauscht: Ein 10:0-Lauf nach Wiederanpfiff verschaffte Tor für Tor mehr Sicherheit, besonders auch für die eigene Abwehr, welche in der zweiten Halbzeit nur noch zwei (!) Tore zuließ. Ein vergleichbares Bild zeigte sich auch im Spiel gegen die zweite Mannschaft der SC DHfK Leipzig. Einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (6:5) folgte ein 5:0-Lauf nach Wiederanpfiff und die schnelle Vorentscheidung mit erneut lediglich nur 4 (!) Gegentoren in der zweiten Halbzeit. Für das letzte Spiel fehlte dem jungen Team, welches sich in den ersten Spielen stets gegen körperlich größere Gegenspieler durchsetzen musste, die Kraft. Die Görlitzer wollten unbedingt gewinnen – das merkte man dem Spiel auch an. Die Jungtiger kämpften noch und gaben sich nie auf, konnten gegen die Gegner aus dem Osten Sachsen allerdings nichts mehr ausrichten. So ging das letzte Spiel deutlich verloren, was allerdings am Ausgang der Qualifikationsrunde für die Jungtiger keinen Einfluss mehr hatte.
Hauptverantwortlicher Trainer Max Domaschke: “Wir sind unheimlich stolz auf das, was die Jungs in der Qualifikation geleistet haben. Gegen stets ältere Spieler haben besonders die Jungs des Jahrgang 2013 eine große Verantwortung übernommen und mit einer tollen Spielfreude und Leidenschaft jede Herausforderung angenommen. In den letzten drei Wochen haben wir im Training einen großen Fokus auf diese Jungs gelegt und viele Trainingsspiele für den Kader zum Erlernen der 1:5-Abwehr durchgeführt. Sicherlich ein Highlight dabei: Ein Spiel gegen die vereinseigene C1-Jugend des Jahrgangs 2009.”
—
07.06.2023
Spielerisch zu spät munter geworden.
Mit Wille und Leidenschaft – die Jungs wollen in die Sachsenliga! Am Samstag hat es für die D2-Jugend des Jahrgangs 2012/13 allerdings noch nicht gereicht – die Leistungssteigerung im Turnierverlauf macht allerdings ganz viel Mut für die zweite Runde am nächsten Wochenende! Wir gratulieren dem HSV Dresden sowie dem Radebeuler HV zur erfolgreichen Qualifikation.
Für den jungen Jahrgang der neuen D-Jugend gab es am Samstag in Radebeul zwei Niederlagen sowie einen Sieg. Im Auftaktspiel gegen die Gastgeber vom Radebeuler HV zeigten die Jungtiger leider nur einen Bruchteil ihres Leistungsvermögens und schienen besonders im Angriff sehr ängstlich den größeren Gegenspielern gegenüber. Erst nach knapp vier Minuten war es ein Schlagwurf aus 12 Metern, welcher den Weg ins gegnerische Tor fand. Auch wenn das Team besonders in Halbzeit zwei mehr zum eigenen Spiel fand, waren die Radebeuler insgesamt motivierter, das Spiel für sich entscheiden zu wollen – was in Anbetracht des Spielverlaufs auch nicht unverdient hoch gelang. Mit dem zweiten Spiel wollten sich die Jungtiger den Ausgang des Turniers offen halten und waren gegen Koweg Görlitz zum Gewinnen gezwungen. Aus einer guten Anfangsphase holten sie sich schnell einen guten Vorsprung, welchen das Team im gesamten Spielverlauf nicht mehr aus der Hand geben wollte. Damit kam es zum “Endspiel” gegen den HSV Dresden. Mit einem Sieg konnte man sich einen Dreiervergleich mit dem Radebeuler HV erspielen – dass dieser Sieg aber mit mehr als zwölf Toren hätte ausfallen müssen, wurde den Jungs vorher nicht verraten. Im Spielverlauf zeigten sie dann aber ihre beste Tagesleistung und führten das Spiel lange. Auch ein zwischenzeitlicher Rückstand mit vier Toren brachte die Jungs nicht aus der Ruhe und sie kamen immer wieder zurück. Am Ende setzten sie die Jungs aus dem Dresdner Süden knapp gegen die Jungtiger durch.
Am 11.06.2023 geht es weiter. In Leipzig treffen die Jungs auf die ebenfalls zweite Mannschaft der SC DHfK Leipzig sowie die NSG TSV/SV04/HC Einheit Plauen. Ebenfalls wieder dabei ist Koweg Görlitz. Im Viererturnier reicht den Jungs Platz zwei für die Qualifikation zur neuen Spielzeit in der Sachsenliga! Auf geht’s!
Die Spiele und Ergebnisse unserer jungen Mannschaft sind unter folgendem Link (extern) einsehbar.
—
02.06.2023
Mit der jungen Mannschaft den Sprung schaffen.
Die D2-Jugend des HC Elbflorenz Dresden hat sich ein großes Ziel gesetzt: Wie bereits der Jahrgang 2011 vor ihnen wollen die Jungs auch dieses Jahr wieder als zweite Mannschaft in der höchsten Spielebene ihrer Altersklasse antreten. Dabei gibt es allerdings zwei Unterschiede im Vergleich zum Vorjahr: Einerseits musste 2011 keine Qualifikation spielen. Die viel größere Aufgabe hat das Team allerdings in ihrer eigenen Alterszusammensetzung. Mit gleich sechs Spielern des Jahrgangs 2013 (E-Jugend) treten die Jungtiger dieses Jahr extrem jung an und dürfen sich gegen den Jahrgang 2011 der anderen Teilnehmer beweisen. Zu was dies reichen wird – darauf sind auch die Jungs und ihre Trainer gespannt. In zuletzt vier Trainingsspielen mit dem USV TU Dresden, dem Radeberger SV, der NSG Dresden Nord-West (vielen Dank an dieser Stelle für die kurzfristige Umsetzung) sowie die vereinseigene D1-Jugend wurden die Grundlagen der 1:5-Abwehr geschult und Sicherheit in die Anwendung gebracht.
In Radebeul spielen die Jungs neben den Gastgebern vom Radebeuler HV gegen Koweg Görlitz sowie den HSV Dresden. Wir wünschen der Mannschaft um Trainer Max Domaschke viel Spaß und maximale Erfolge!
Die Spiele und Ergebnisse unserer jungen Mannschaft sind unter folgendem Link (extern) einsehbar.