Oktoberferien im Zeichen der Jungtiger
Mit dem Start der sächsischen Oktoberferien am heutigen Tag beginnt für unsere Jungtiger eine besondere Zeit. Ferien bedeuten für viele Kinder und Jugendliche zunächst einmal: abschalten, erholen, neue Energie tanken. Doch im Nachwuchsleistungszentrum des HC Elbflorenz heißt es auch in dieser Zeit: „Ganz ohne Handball geht es nicht!“ – und so stehen zahlreiche Highlights, Trainingslager und Turniere auf dem Programm.
Auftakt mit der D2-Jugend in Neubrandenburg
Den Anfang macht die D2-Jugend (Jahrgang 2014). Vom 2. bis 4. Oktober nimmt das Team an einem hochkarätigen Turnier in Neubrandenburg teil. Hier geht es nicht nur darum, sich mit Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch darum, die in den letzten Wochen erarbeiteten Inhalte unter Wettkampfbedingungen umzusetzen. Für die jungen Spieler ist es ein weiterer richtiger Gradmesser in dieser Saison.
Westfalenturnier Landesauswahl 2009 männlich
Am 04. und 05. Oktober 2025 wird Emsdetten zum Treffpunkt für die besten Nachwuchsmannschaften verschiedener Landesverbände. Beim 11. Westfalenturnier spielen die Talente um den Westfalenpokal, Gastgeber ist der Handballverband Westfalen. Elf Teams gehen an den Start: Neben der Auswahl aus Westfalen sind die Verbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Nordrhein, Niedersachsen-Bremen sowie Thüringen dabei. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“ – ein Format, das spannende Duelle garantiert und allen Mannschaften reichlich Spielpraxis verschafft. Verletzungsbedingt kann nur ein Sportler des HC Elbflorenz am Turnier teilnehmen – wir wünschen Marc daher umso mehr viel Erfolg, sich mit dem Team Sachsen bestmöglich zu präsentieren.
HVS-Trainingslager in Görlitz
Direkt im Anschluss reisen zahlreiche Jungtiger verschiedener Altersklassen in der ersten Ferienwoche zum HVS-Trainingslager nach Görlitz. Mit dabei sind 14 Spieler des HC Elbflorenz, die von den Landestrainern in intensiven Einheiten gefordert werden: Maris, Timo, Alexander, Theo, Anton (alle B-Jugend), Finley, Max, Ferry, Alexander, Theodor, Maxim, Edgar (alle C-Jugend), Kristoff, Santino (beide D-Jugend). Auch unser Basiskoordinator Max Domaschke ist als Teil des Trainerteams vor Ort. Dieses Trainingslager bietet den Talenten eine großartige Gelegenheit, sich individuell weiterzuentwickeln und wertvolle Impulse aus dem Verbandsbereich mitzunehmen.
Liga-Alltag für PT und B-Jugend-Bundesliga
Währenddessen bleiben das Perspektivteam und die B-Jugend-Bundesliga-Mannschaft in Dresden im regulären Trainingsbetrieb. Hier liegt der volle Fokus auf den anstehenden Pflichtspielen in der Regionalliga Mitteldeutschland und in der Jugendbundesliga. Beide Teams wollen die Ferienzeit nutzen, um intensiv an ihrer Spielweise zu arbeiten und sich optimal auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Gemeinsame Trainingslager in der zweiten Ferienwoche
In der zweiten Ferienwoche (13.–17. Oktober) finden gleich zwei große Trainingslager statt:
-
Das Perspektivteam, die A- und B-Jugend sowie die C-Jugend absolvieren ein gemeinsames Trainingslager in Dresden. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Jahrgängen zu fördern, voneinander zu lernen und das Zusammenspiel auf hohem Niveau zu festigen.
-
Parallel dazu reist die D- und E-Jugend in die Seesporthalle Großkoschen. Dort wartet ein abwechslungsreiches Programm aus handballerischen Einheiten in der Halle, Athletiktraining und teambildenden Maßnahmen auf die jungen Spieler.
Turnier-Highlights zum Abschluss
Den Abschluss der Ferien markieren zwei große Turniere:
-
Die C1-Jugend tritt vom 17. bis 19. Oktober beim renommierten ScreenAds Cup in Magdeburg an und misst sich dort mit starken nationalen und internationalen Gegnern.
-
Zeitgleich reist die D1-Jugend nach Münster im Taunus, um auch dort wertvolle Spielpraxis gegen Top-Teams zu sammeln.