Perspektivteam erkämpft Unentschieden gegen HC Aschersleben (24:24)
In einem intensiven und spannenden Spiel trennten sich die zweite Mannschaft des HC Elbflorenz und der HC Aschersleben mit einem 24:24-Unentschieden. Trotz einer starken ersten Halbzeit konnten die Dresdner die Führung nicht über die gesamte Spielzeit behaupten und musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben.
Starker Start von Aschersleben, Aufholjagd von Elbflorenz
Das Spiel begann mit einem Blitzstart der Hausherren. Nach knapp zehn Minuten lag Aschersleben mit 5:1 in Führung, unter anderem durch zwei Treffer von Paul Hoffmann. Trainer Gonzalo Tajuelo reagierte früh mit einer Auszeit, um sein Team neu zu ordnen. Danach kämpften sich die Jungtiger mit einem starken Henrique Bilhastre zurück ins Spiel, der drei Tore in Folge erzielte. Nach einem offenen Schlagabtausch gelang es Elbflorenz schließlich, das Spiel zu drehen und mit einer 14:11-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.
Hitzige zweite Halbzeit mit wechselnden Führungen
Nach der Pause startete das Perspektivteam besser und baute die Führung auf 16:12 aus. Doch Aschersleben gab sich nicht geschlagen und kämpfte sich durch Treffer von Andreas Rojewski und Frank Seifert zurück ins Spiel. In der 47. Minute glich Noah Balint zum 20:20 aus, und nur eine Minute später brachte Rojewski Aschersleben erstmals wieder in Führung. Das Spiel blieb bis zum Schluss dramatisch. Henrique Bilhastre verwandelte in der 50. Minute einen Siebenmeter zur 22:21-Führung für Elbflorenz. Doch Aschersleben glich durch Andreas Rojewski erneut aus. Durch den Treffer von Ediz Aktas mit 24:23 (54. Minute) gingen die Gäste noch einmal in Führung. Erst in der 57. Minute gelang Pit Seifert der umjubelte Ausgleich für die Gastgeber. In den letzten Minuten versuchten beide Teams, noch den Siegtreffer zu erzielen, aber keine Mannschaft konnte sich mehr entscheidend durchsetzen.
Beste Torschützen und starke Defensivleistungen
Henrique Bilhastre war mit sechs Toren (davon drei Siebenmeter) der beste Schütze von Elbflorenz. Philip Kryszon überzeugte ebenfalls mit fünf Treffern und lenkte das Offensivspiel seines Teams. Robin Hoffmann und Louis Bensch trugen sich ebenfalls mehrfach in die Torschützenliste ein. In der Abwehr überzeugten insbesondere Ediz Aktas, der mit wichtigen Zweikämpfen für Stabilität sorgte. Torhüter Tillmann Prager glänzte in der zweiten Halbzeit mit mehreren Paraden und hielt sein Team im Spiel.
Fazit: Toll Moral nach dem frühen Rückstand
Trainer Gonzalo Tajuelo zeigte sich trotz der verpassten Chance auf zwei Punkte zufrieden mit der kämpferischen Leistung seines Teams: “Wir haben heute eine tolle Moral gezeigt und uns nach dem frühen Rückstand stark zurückgekämpft. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber das Unentschieden geht in Ordnung. Jetzt heißt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten.” Mit diesem Remis bleibt der HC Elbflorenz 2006 II weiter auf Kurs in der Regionalliga und wird versuchen, im kommenden Spiel wieder einen Sieg einzufahren.