Dramatisches Handballderby endet mit einem Unentschieden
Insgesamt 340 begeisterte Zuschauer füllten am Samstagabend die Dresdner BallsportARENA, um das packende Derby zwischen dem Perspektivteam des HC Elbflorenz Dresden und den Gästen aus Pirna zu verfolgen. Die junge Dresdner Mannschaft beeindruckte mit Einsatz und Moral und sicherte sich am Ende ein verdientes 25:25-Remis.
Das Spiel begann nervös: Pirnas Krzysztof Filip Kusal kassierte früh eine Zeitstrafe, die das Perspektivteam nutzte. Louis Bensch traf in der zweiten Minute zum 1:1 und brachte sein Team kurz darauf in Führung. Von da an lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, in dem die Dresdner mit starker Teamarbeit und Pirna mit schnellen Gegenstößen überzeugten. Ein Garant dafür war vor allem auch der Dresdner Torhüter Oliver Sandin. Mit zehn Paraden hielt er sein Team in der ersten Hälfte im Spiel und vereitelte zahlreiche Chancen der Gäste.
Nach der Pause zogen die Dresdner Jungtiger durch Tore von Philip Kryszon und Louis Bensch auf 14:11 davon. Doch Pirna kämpfte sich heran, während das Perspektivteam mit vergebenen Chancen zu kämpfen hatte. Die Intensität des Spiels stieg, als Pirna auf eine härtere Spielweise setzte. Dennoch hielt das junge Team dem Druck stand und verteidigte entschlossen. In den dramatischen Schlussminuten gelang Robin Hoffmann für den HCE der Treffer zum 25:25-Ausgleich. Mit einem direkten Freiwurf in letzter Sekunde hatte Ediz Aktas die Chance zum Sieg, doch Pirnas Torhüter parierte. Am Ende konnten sich die Dresdner über eine kämpferische Leistung und einen Zähler gegen die erfahrenen Gäste freuen.
Das nächste Spiel des Dresdner Perspektivteams findet am kommenden Wochenende statt. Dann trifft das Team von Cheftrainer Gonzalo Tajuelo erneut in heimischer Halle auf den HC Einheit Plauen.