Erfolgreiche Turnierteilnahme am WIRO-Cup in Rostock
Die D- und E-Jugend des HC Elbflorenz haben am ersten Januarwochenende des neuen Jahres ihre Teilnahme am Turnier in Rostock mit dem Turniersieg in der E-Jugend sowie einem starken dritten Platz in der D-Jugend beendet. In jeweils sechs Spielen pro Altersklasse wussten beide Mannschaften immer wieder von sich zu überzeugen und nehmen viele positive Eindrücke für die Rückrunde im Ligabetrieb mit.
Für insgesamt 26 Sportler der Jahrgänge 2012 bis 2014 startete das Wochenende bereits am Donnerstag mit dem Trainingsauftakt zum neuen Jahr in der BallsportARENA Dresden. Mit der Zielsetzung der Ballgewöhnung und Wiederholung der Grundlagen der eigenen Spielanlage starteten die Jungtiger mit zwei disziplinierten Einheiten am Donnerstag in das neue Jahr. Nach einer morgendlichen Einheit am Freitag mit Fußball und Basketball starteten die Sportler gemeinsam mit drei Trainern und zwölf Eltern per Reisebus gegen 10.00 Uhr nach Rostock.
Angekommen auf dem Jugendschiff LIKEDEELER wurden die Kabinen bezogen und anschließend das Umfeld erkundet. Mit Tischkicker, Billard und Tischtennis waren alle Sportler gut beschäftigt, bevor die Trainer zur Teamsitzung am Abend in letzter Vorbereitung der Erwartungen im bevorstehenden Turnier riefen.
Turniersieg der E-Jugend (Jahrgang 2014)
Mit der maximalen Ausbeute hat die E-Jugend des HC Elbflorenz den WIRO-Cup 2025 in Rostock gewonnen. Darüber hinaus stellten die Dresdner mit Santino den besten Abwehrspieler des Turniers – gewählt von den Trainern aller Mannschaften.
Die Zielstellung vom Trainerteam Max Domaschke und Uwe Padberg lag in der aktiven und laufintensiven Abwehrarbeit – immer vor dem Gegenspieler, frontal auf den Ball arbeitend und die Passwege attackierend. Mit einer für die Altersklasse gesunden Härte (Grundannahme am Körper mit einer Hand) wurde den Gegenspielern stetig das Tempo genommen, sodass jedes Tor für die Gegner hart erarbeitet werden musste. Im Angriff spielten die Jungtiger vor allem eines: Chaos! Beinahe wie im Parteiball ließen die Jungtiger den Ball laufen und entliefen ihren Gegenspielern immer wieder. Viele einfache Torerfolge brachten die Jungtiger stets auf die Siegerstraße, wenngleich vor allem der 1. VfL Potsdam es den Dresdner im dritten Gruppenspiel sowie im Halbfinale sehr schwer machte. Eine dem Dresdner Spiel ähnliche Mannschaftsleistung ließ die Spiele jeweils bis in die Schlussminuten spannend verlaufen, wobei die Jungtiger in beiden Spielen am Ende die Nase vorn hatten.
Max Domaschke: “Mit der Leistung aller zwölf Sportler sind wir sehr zufrieden. Die Zielstellungen, welche wir für das gesamte Turnier, aber auch für einzelne Spiele gegeben haben, wurden von allen Sportlern sehr gut umgesetzt. Kleinere Fehler wurden vom gesamten Team wieder ausgeglichen und die Stimmung war stets gut – auch als wir gegen Potsdam zwischenzeitlich zurücklagen. Alle Sportler haben auf dem Feld alles gegeben und sich auch daneben sehr gut präsentiert.”
Starker dritter Platz für die D-Jugend (Jahrgang 2012/13)
Die D-Jugend des HC Elbflorenz Dresden durfte sich beim WIRO-Cup in Rostock über den dritten Platz freuen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung steigerte sich das Team von Spiel zu Spiel und nimmt den Sieg im Platzierungsspiel auch verdient mit.
Das Trainerteam Max Domaschke und Jonas Hellmann (und Vincent Klepp am zweiten Turniertag) wollte beim Turnier besonderes eines vom Team sehen: Kampfgeist, Leidenschaft, Einsatzbereitschaft – und zwar von Minute eins im ersten Spiel! Im Auftakt gegen den 1. VfL Potsdam gelang der Start allerdings gar nicht und die Dresdner lagen schnell mit 1:5 zurück. In der Folge konnte das Spiel zwar ausgeglichener gestaltet werden, auf weniger wie drei Tore kamen die Jungs aber nicht mehr heran. Bereits im Folgespiel gegen die Mecklenburger Stiere II zeigte das Team ein ganz anderes Auftreten und konnte gegen den komplett jungen Jahrgang der Schweriner einen deutlichen Sieg holen. Das letzte Gruppenspiel gegen die Gastgeber brachte beispielhaft mit, was das Trainerteam vorher gefordert hatte. Ungeachtet des Spielstandes hielten die Jungtiger an ihrem Spiel fest und konnten einen Rückstand von drei Toren innerhalb der letzten zweieinhalb Minuten zum Remis drehen, was schlussendlich zum zweiten Platz in der Gruppe reichen sollte. Im Viertelfinale gegen den SC Magdeburg setzten die Jungtiger am zweiten Turnier direkt an der Moralleistung vom Rostock-Spiel an und holten sich als Team geschlossen einen deutlichen Sieg. Die Einsatzbereitschaft stimmte auch im Halbfinale gegen die Füchse Berlin – welche allerdings im gesamten Turnier von keinem Team geschlagen werden konnten. Nach einer deutlichen Niederlage kam es im kleinen Finale zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Jungadlern aus Potsdam. Mit breiter Brust und einer leidenschaftlichen Leistung erspielten sich die Dresdner bereits in der Anfangsphase eine Führung von drei bis fünf Toren und gaben diese im gesamten Spielverlauf nie wieder aus der Hand!
Max Domaschke: “Ich denke, wir haben mit dem Kader das bestmögliche Ergebnis für das Turnier erreicht. Die Jungs haben ihre Ziele umgesetzt für die Mannschaft alles auf dem Feld gelassen. Damit sind wir sehr zufrieden. Die Füchse haben uns allerdings einmal mehr gezeigt, wie der D-Jugend-Handball im Lehrbuch aussieht. Das war auch für die Jungs eine Lehrstunde, welche in die kommenden Trainingseinheiten mitgenommen wird.”
Der HC Elbflorenz Dresden bedankt sich beim HC Empor Rostock für die problemfreie Turnierdurchführung über zwei intensive Wettkampftage. Dazu gehören auch die Schiedsrichter, welche durch das Nachwuchsförderprogramm des HV Sachsen-Anhalt sowie HV Mecklenburg-Vorpommern begleitet und geschult wurden. Ein weiterer Dank gilt den Eltern der Sportler, welche das Trainerteam vor Ort entlastet haben und die Jungs in den Spielen stets fair und lautstark angefeuert haben.
Ein besonderer Dank gilt zwei weiteren Personen: Gerd (Papa eines Sportlers) hat die Fahrt nach Rostock bereits zum zweiten Mal als Koch unterstützt und über drei Tage zu acht Mahlzeiten alle 42 Personen bestens verpflegt! Und dann haben wir noch Lutz – unseren Busfahrer, welcher alle Sportler, Trainer und Eltern sicher nach Rostock und zurück nach Dresden gebracht hat. Besonders die Heimfahrt war bei dem Schneechaos nicht einfach, aber mit Lutz stets ohne Probleme.
Fotos: Robert Michel, Conny Neubert
Ergebnisse E-Jugend
Gruppe | HCE vs. BSV Magdeburg | 21 : 16 |
Gruppe | HCE vs. Fortuna Neubrandenburg | 24 : 12 |
Gruppe | HCE vs. VfL Potsdam | 20 : 19 |
Viertelfinale | HCE vs. SC Magdeburg | 25 : 11 |
Halbfinale | HCE vs. VfL Potsdam | 19 : 14 |
Finale | HCE vs. Empor Rostock | 25 : 15 |
Ergebnisse D-Jugend
Gruppe | HCE vs. VfL Potsdam | 18 : 25 |
Gruppe | HCE vs. Mecklenburger Stiere II | 27 : 15 |
Gruppe | HCE vs. Empor Rostock | 16 : 16 |
Viertelfinale | HCE vs. SC Magdeburg | 21 : 14 |
Halbfinale | HCE vs. Füchse Berlin | 13 : 26 |
Finale | HCE vs. VfL Potsdam | 25 : 22 |